Franz Etzel

deutscher Bankier und Politiker; CDU; Bundesfinanzminister 1957-1961; MdB 1949-1953 und 1957-1965

* 12. August 1902 Wesel

† 9. Mai 1970 Wittlaer

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1970

vom 14. September 1970

Wirken

Franz Etzel, ev., wurde am 12. Aug. 1902 in Wesel/Niederrhein als Sohn eines Kleinlandwirts geboren. Von der Realschule in Wesel mußte er aus finanziellen Gründen in Obersekunda abgehen. Nach 1 1/2 Jahren als Lehrhauer auf der Zeche Sterkrade hatte er genug verdient, um 1922 in Oberhausen Abitur machen zu können. Anschließend studierte E. an den Universitäten Frankfurt, Münster und München Rechtswissenschaften, wozu er sich wieder die Mittel selbst verdienen mußte. 1930 bestand er in Berlin das 2. Staatsexamen und trat anschließend in ein Duisburger Rechtsanwaltsbüro ein.

Schon als Student hatte sich E. in verschiedenen Jugend- und Studentenverbänden betätigt und war dann von 1931-33 Jugendführer im Landesverband Niederrhein der Deutsch-Nationalen Volkspartei. Nach 1933 zog er sich aus der Jugendarbeit zurück. Am 2. Weltkrieg nahm er von Anfang bis Ende als Infanterie-Offizier teil. Nach der Entlassung aus der Gefangenschaft nahm er in Duisburg seine Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar wieder auf und wandte sich in stärkerem Maße auch politischer Tätigkeit zu. Er schloß sich der CDU an und war seit 1945 Kreis-Vorsitzender ...